credativ® Blog

Hier finden Sie interessante Neuigkeiten zu branchenspezifischen Themen und uns.

Kategorien
Kategorie
Tags

Kategorien

Tags

Kategorie: HowTos

09 September 2013

Erreichbarkeit von OpenVPN-Servern mit Nagios/Icinga-Plugin überwachen

Das Monitoren von OpenVPN-Servern wird häufig auf Seite der OpenVPN-Server selbst durch das Prüfen der Prozesse durchgeführt. Besser ist es aber, von außen den entsprechenden UDP- oder TCP-Port abzufragen. Viele unserer Kunden setzen OpenVPN-Server ein, und wollen einen so wichtigen Dienst selbstverständlich auch in das Monitoring einbinden. Die Schwierigkeit liegt darin, dass OpenVPN meist unter […]

Weiterlesen

06 September 2013

Monitoring des Puppet-Agent mit Hilfe eines NRPE-Plugins

Beim Einsatz von Puppet und einer Monitoring-Infrastruktur macht es Sinn, regelmäßig zu prüfen, ob der Puppet-Agent auf allen Clients erfolgreich lief. Dies ist auf den jeweiligen Clients mit einem NRPE-Skript einfach möglich. Puppet ermöglicht die zentrale Konfiguration auch sehr komplexer Infrastrukturen und erfreut sich einer steigenden Beliebtheit. Ebenso ist das Überwachen der Funktionalität der eigenen Infrastruktur […]

Weiterlesen

20 August 2013

Icinga unter Debian und Ubuntu installieren

Vorraussetzungen Um Icinga-Web zu benutzen wird das idoutils Datenbank Backend benötigt. Dieses benutzt eine SQL Datenbank. Die Pakete unterstützten hier MySQL und PostgreSQL®. Wichtig ist an dieser Stelle, das das Datenbanksystem for Icinga installiert wird. Deshalb sollte sichergestellt werden, dass die Datenbank installiert ist bevor die Icinga Pakete installiert werden. Im Detail bedeutet das für […]

Weiterlesen

15 August 2013

Konfigurationsdateien verwalten mit vcsh

Die meisten Linuxnutzer haben eine Vielzahl von Konfigurationsdateien für Programme wie vim, bash, ssh oder ähnliches. Wenn man mehrere Arbeitsplätze hat, dann kommt schnell der Wunsch auf diese Konfigurationsdateien synchron zu halten. Da dieses in Handarbeit auf Dauer recht umständlich ist, haben sich Programme wie vcsh etabliert, die Konfigurationsdateien in Versionskontrollsystemen verwalten. vcsh setzt an […]

Weiterlesen

02 August 2013

[Howto] NetworkManager: VPNs abhängig vom Standort starten

Wer mit seinem Laptop zwischen Wohnung und Arbeitsplatz pendelt, möglicherweise viel reist und öffentliche Funknetze verwendet, der hat womöglich die Vorzüge von VPNs bereits schätzen gelernt, die es einem erlauben, verschlüsselt mit entfernten privaten Netzen zu kommunizieren, oder auch eine selbstkontrollierte Transportverschlüsselung an vertrauensunwürdigen Zugangspunkten zu realisieren. Unpraktisch wird es dann, wenn je nachdem an […]

Weiterlesen