credativ® Blog

Hier finden Sie interessante Neuigkeiten zu branchenspezifischen Themen und uns.

Kategorien
Kategorie
Tags

Kategorien

Tags

07 August 2017

credativ tritt der OpenChain Community bei!

San Francisco, United States, 07. August, 2017 Ab sofort ist credativ ein Teil der OpenChain Community und konform mit den Spezifikationen und Vorgaben des OpenChain Projekts „Mit credativ tritt ein weiterer wichtiger Open Source Partner in die OpenChain Community ein und hilft das Management von Open Source Software und deren Lizenzen einfacher und transparenter zu […]

Weiterlesen

24 Juli 2017

PostgreSQL® 10 Bits - WAL-Logged Hashindex

Neben anderen Indextypen wie B-tree und BRIN, gibt es in PostgreSQL® seit langer Zeit den Hashindex. Von diesem wurde jedoch bisher oft abgeraten, da dieser Index keine REDO-Informationen im Transaktionslog (Write Ahead Log, WAL) unterstützte und  damit weder Crash noch Replikationssicher war. Stürzte die PostgreSQL® unter Umständen ab, musste der Hashindex mit dem REINDEX Kommando […]

Weiterlesen

05 Juli 2017

Rückblick auf das AnsibleFest London 2017

Am 22.06.2017 fand in der Finanzmetropole London das alljährliche AnsibleFest statt. Unweit des beeindruckenden Millennium Dome, auch unter dem Namen „The O2“ bekannt, konnten Besucher aus aller Welt im InterContinental Hotel am Fuße der Themse am diesjährigen AnsibleFest London teilnehmen. London wechselt sich dabei halbjährlich mit der kalifornischen Stadt San Francisco ab, die ihr AnsibleFest […]

Weiterlesen

16 Juni 2017

Unser Rückblick auf den Open Source Summit Japan 2017

Vom 31.05.2017 bis zum 02.06.2017 haben wir den Open Source Summit Japan 2017 in Tokio besucht. Der Open Source Summit ist ein Zusammenschluss der LinuxCon, ContainerCon und CloudOpen und damit der Erste seiner Art, nicht nur in Ost-Asien. Die Linux Foundation veranstaltete die Konferenz zusammen mit dem Automotive Linux Summit im Ariake Conference Center auf […]

Weiterlesen

01 Juni 2017

PostgreSQL® 10 Bits - Verbesserter Block-Range-Index (BRIN)

Im Zuge der Veröffentlichung von PostgreSQL® 9.5 wurde bereits einen Blogpost zum Thema veröffentlicht um eine grobe Einführung in „Block Rang INdexe“ (BRIN) sowie deren Vor- und Nachteile zu gegeben. Durch PostgreSQL® 10.0 wird hier jedoch ein kleines Update nötig. Sollten Sie sich für eine Einführung in das Thema interessieren, empfiehlt es sich erst den […]

Weiterlesen