06 September 2013
Beim Einsatz von Puppet und einer Monitoring-Infrastruktur macht es Sinn, regelmäßig zu prüfen, ob der Puppet-Agent auf allen Clients erfolgreich lief. Dies ist auf den jeweiligen Clients mit einem NRPE-Skript einfach möglich. Puppet ermöglicht die zentrale Konfiguration auch sehr komplexer Infrastrukturen und erfreut sich einer steigenden Beliebtheit. Ebenso ist das Überwachen der Funktionalität der eigenen Infrastruktur […]
22 August 2013
Bei der kommenden Free and Open Source Software Conference (FrOSCon) wird Alexander Wirt, technischer Leiter bei der credativ GmbH, einen Vortrag über hochverfügbare Firewalls mit Hilfe von Keepalived und Conntrackd halten. Auf der am 24. und 25. August 2013 stattfindenden Free and Open Source Software Conference (FrOSCon) wird Alexander Wirt den Aufbau hochverfügbarer Firewalls mit altbewährten und […]
02 August 2013
Wer mit seinem Laptop zwischen Wohnung und Arbeitsplatz pendelt, möglicherweise viel reist und öffentliche Funknetze verwendet, der hat womöglich die Vorzüge von VPNs bereits schätzen gelernt, die es einem erlauben, verschlüsselt mit entfernten privaten Netzen zu kommunizieren, oder auch eine selbstkontrollierte Transportverschlüsselung an vertrauensunwürdigen Zugangspunkten zu realisieren. Unpraktisch wird es dann, wenn je nachdem an […]
16 Juli 2013
Ein Konfigurationsmanagementsystem stellt eine immense Arbeitserleichterung dar und ist in größeren Setups unverzichtbar. Viele Kunden der credativ GmbH setzen dafür auf Puppet. Im Rahmen mehrerer Kundenprojekte sind eine Reihe generischer Puppet-Module entwickelt worden, die wir der Allgemeinheit zur Verfügung stellen möchten. In unseren zahlreichen Kundenprojekten sind im Laufe der Zeit eine Reihe von Puppet-Modulen entstanden, die […]
10 Mai 2013
Etwas mehr als zwei Jahre nach dem letzten Release wurde Debian 7 alias Wheezy veröffentlicht. Neben einem Update der Standardsoftware unterstützt Wheezy eine sprachgeführte Installation und bietet ein ruhiges, modernes Design. Und: Debian wird nun auch im All genutzt. Debian 7.0 alias Wheezy hat etwas mehr als zwei Jahre nach seinem Vorgänger Squeeze das Licht […]
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Brevo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von Turnstile laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen