Kategorien: | PostgreSQL® |
---|---|
Tags: | Debian pgAdmin PostgreSQL® |
Das Herzstück unserer PostgreSQL®-Appliance „Elephant Shed“ ist das Datenbank-Administrationstool pgAdmin 4. Für die Appliance stand das Tool bisher in der Version 1.5 zur Verfügung.
Seit dem 25. Januar ist pgAdmin 4 in der neuen Version 2.1 auch im Repository apt.postgresql.org enthalten. credativ hat hierfür die bislang noch nicht in Debian enthaltenen Python-Pakete erstellt und nach Debian und apt.postgresql.org hochgeladen. pgAdmin 4 ist auf apt.postgresql.org für Debian stretch und jessie, sowie die Entwicklungszweige buster und sid verfügbar. Bei Ubuntu werden die LTS-Releases xenial und bionic (letzteres wird im kommenden April released) unterstützt. Selbstverständlich ist die neue Version auch mit dem Elephant Shed kompatibel.
In Debian selbst ist pgAdmin 4 leider noch nicht enthalten. Die benutzten JavaScript-Bibliotheken sind zwar alle Open Source, aber etliche Komponenten sind noch nicht als eigenständiges Debian-Paket vorhanden, was Voraussetzung für einen Upload ist. credativ ist hier weiter am Ball, um die aktuelle Version auch in Debian einzubringen.
Kategorien: | PostgreSQL® |
---|---|
Tags: | Debian pgAdmin PostgreSQL® |
über den Autor
Senior Berater
zur Person
Christoph Berg ist als Senior Berater im credativ Datenbank-Team tätig. Als Debian-Developer und PostgreSQL-Contributor kümmert er sich außerdem um die PostgreSQL-Paketierung und andere Belange im Debian Quality-Assurance-Team. In der Freizeit ist er Funkamateur auf Kurzwelle und Satelliten.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Brevo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von Turnstile laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenBenachrichtigungen