19 Dezember 2014
PostgreSQL® 9.4 erhöht Flexibilität, Skalierbarkeit und Performance Seit dem 18. Dezember 2014 steht PostgreSQL® in der Version 9.4 mit zahlreichen neuen Features zur Verfügung und wird durch das PostgreSQL®-Team unseres Open Source Support Centers unterstützt. Wir bedanken uns bei allen Entwicklern des PostgreSQL®-Projekts und natürlich ganz besonders bei unseren eigenen Mitarbeitern, die ebenfalls an der […]
02 September 2014
Zwischen dem 23. und 31. August 2014 fand die diesjährige Debian Konferenz Debconf 14 in Portland, Oregon, USA statt. Die Portland State University war ein hervorragender Veranstaltungsort und die Übernachtungsmöglichkeit im Stundentenwohnheim befand sich in direkter Nähe zu den Vortragsräumen und den Hacklabs. Neben den über 300 Teilnehmern waren auch einige Kollegen der credativ GmbH […]
05 August 2014
Seit PostgreSQL® 9.1 implementiert PostgreSQL® eine Schnittstelle für den Zugriff auf externe Datenquellen. Die im SQL Standard festgelegte Schnittstelle (SQL/MED) gestattet den transparenten Zugriff und Manipulation externer Datenquellen in der gleichen Art und Weise wie mit PostgreSQL®-eigenen Tabellen. Die externen Datenquellen erscheinen als Tabellen in der jeweiligen Datenbank und lassen sich in SQL-Anweisung uneingeschränkt verwenden. […]
17 Juni 2014
Bei credativ gibt es jeden Freitag einen Kurzvortrag, bei dem Kollegen die Gelegenheit haben, interessante Themen oder spannende Neuigkeiten aus der IT-Welt vorzutragen. Diese Woche gab einer unserer Kollegen einen kurzen Einblick in Docker. Die freitäglichen Kurzvorträge, genannt Bill-Talks, entstanden aus der Idee, dass wir im Rahmen unserer alltäglichen Arbeit immer wieder neue, interessante Open-Source-Projekte […]
16 Juni 2014
Ansible ist eine Open-Source-Software, mit der sich IT-Systeme einfach automatisieren lassen. Es fasst mehrere Funktionsbereiche zusammen, die üblicherweise von verschiedenen Lösungen abgedeckt werden: Konfigurationsmanagement (vgl. Puppet, Chef oder CFengine) Ad-Hoc-Befehlsausführung (vgl. Func oder dsh) Deployment (vgl. Fabric oder Capistrano) Das Ansible-Projekt wurde in 2012 von Michael DeHaan gestartet. 2013 wurde die Firma AnsibleWorks gegründet, welche […]