credativ® Blog

Hier finden Sie interessante Neuigkeiten zu branchenspezifischen Themen und uns.

Kategorien
Kategorie
Tags

Kategorien

Tags

10 Januar 2017

Netzwerkvirtualisierung mit VXLAN und Linux

VXLAN steht für „Virtual eXtensible Local Area Network“. Standardisiert in RFC 7348 im August 2014 ist VXLAN heute auch als virtuelle Netzwerkschnittstelle in aktuellen Linuxkerneln verfügbar. Doch worum geht es bei VXLAN? Worum geht es bei VXLAN? Liest man die Stichworte „Virtual“ und „LAN“, denken die meisten zu Recht an VLAN. Hierbei wird ein großes […]

Weiterlesen

19 Dezember 2016

Handlungsbedarf für Webseitenbetreiber: SHA1 entfällt

Die Browser-Hersteller Google, Microsoft und Mozilla werden in den kommenden Releases im nächsten Jahr die Unterstützung für den Hashing-Algorithmus SHA-1 entfernen. Hintergrund Der Hash-Algorithmus SHA bzw. SHA-1 wurden Anfang der 1990er Jahre für den damalsentstehenden Digital Signature Standard (DSS) entwickelt. Die ursprüngliche Variante SHA, auch SHA-0 genannt, wurde bereits 1995 überarbeitet und erfuhr so keine […]

Weiterlesen

14 Dezember 2016

Ransomware greift gezielt Personalabteilungen an

Seit letzter Woche greift eine neue Ransomware gezielt die Computersysteme von Firmen an. Auch in unserem Umfeld tauchte eine solche manipulierte Email auf. Diese war gezielt an den zuständigen Ansprechpartner gerichtet und in gutem Deutsch verfasst. Neben dem infektiösen Excel-Anhang war ein PDF-Dokument in der Anlage, das zumindest dem ersten Eindruck einer Initiativbewerbung stand hielt. […]

Weiterlesen

06 Dezember 2016

[Howto] Zentrales und semantisches Logging für PostgreSQL®

Einleitung Heute muss nicht mehr argumentiert werden, warum zentrales Logging sinnvoll oder sogar notwendig ist. Die meisten mittelständischen Unternehmen haben mittlerweile ein zentrales Logging oder führen dieses gerade ein. Wenn die Infrastruktur einmal geschaffen ist, gilt es diese sinnvoll und effizient zu nutzen! Gerade als Infrastrukturbetreiber oder Dienstleister geht es darum verschiedene Akteure, mit verschiedenen […]

Weiterlesen

09 November 2016

Rückblick auf die PGConf.EU 2016

Die PGConf.EU findet alljährlich an wechselnden Austragungsorten innerhalb der EU statt. Dieses Jahr fand die Konferenz in Tallinn, Estland ihr Zuhause. Waren winterliche Verhältnisse draußen angesagt, versammelten sich in den Konferenzräumen des Radisson Blu Olympik Hotel PostgreSQL®-Interessierte aus aller Welt. Das credativ-Team war mit insgesamt 8 Kollegen an der Konferenz vertreten, Andreas Seltenreich gab unter […]

Weiterlesen