credativ® Blog

Hier finden Sie interessante Neuigkeiten zu branchenspezifischen Themen und uns.

Kategorien
Kategorie
Tags

Kategorien

Tags

31 August 2017

credativ sponsert die PGConf.EU 2017 in Warschau

Die PGConf.EU ist die jährlich stattfindende Entwicklerkonferenz für die freie Datenbanksoftware PostgreSQL® im europäischen Raum. Da viele unserer Kollegen privat, aber auch zusammen mit credativ zur Entwicklung von PostgreSQL® beitragen, besuchen wir die PGConf.EU jedes Jahr sehr ger Mit insgesamt 6 Kollegen werden wir dieses Jahr auf der Veranstaltung unterwegs sein. Im Gespräch mit uns […]

Weiterlesen

22 August 2017

Unser Rückblick auf die FrOSCon 2017

Vergangenes Wochenende, am 19. und 20. August, fand in Sankt Augustin an der Hochschule Bonn-Sieg die alljährliche FrOSCOn statt. Der Name FrOSCon steht für die „Free and Open Source Conference“, die seit mittlerweile zwölf Jahren hunderte Besucher aus dem Linux und Open Source Umfeld anlockt. Auch in diesem Jahr war die Veranstaltung mehr als gut […]

Weiterlesen

17 August 2017

Rückblick auf die DebConf 2017

Die diesjährige DebConf fand vom 06.08. bis zum 12.08. im Collège de Maisonneuve in Montréal statt. Die credativ war mit 5 Mitarbeitern dort und außerdem als Silber-Sponsor beteiligt. Wie in den vorherigen Jahren bot die DebConf17 neben einer produktiven Atmosphäre auch viele spannende und zum Nachdenken anregende Vorträge. Darunter wurde als Teil der Lightning Talks bekannt gegeben, dass Google […]

Weiterlesen

07 August 2017

credativ tritt der OpenChain Community bei!

San Francisco, United States, 07. August, 2017 Ab sofort ist credativ ein Teil der OpenChain Community und konform mit den Spezifikationen und Vorgaben des OpenChain Projekts „Mit credativ tritt ein weiterer wichtiger Open Source Partner in die OpenChain Community ein und hilft das Management von Open Source Software und deren Lizenzen einfacher und transparenter zu […]

Weiterlesen

24 Juli 2017

PostgreSQL® 10 Bits - WAL-Logged Hashindex

Neben anderen Indextypen wie B-tree und BRIN, gibt es in PostgreSQL® seit langer Zeit den Hashindex. Von diesem wurde jedoch bisher oft abgeraten, da dieser Index keine REDO-Informationen im Transaktionslog (Write Ahead Log, WAL) unterstützte und  damit weder Crash noch Replikationssicher war. Stürzte die PostgreSQL® unter Umständen ab, musste der Hashindex mit dem REINDEX Kommando […]

Weiterlesen