credativ® Blog

Hier finden Sie interessante Neuigkeiten zu branchenspezifischen Themen und uns.

Kategorien
Kategorie
Tags

Kategorien

Tags

15 Juni 2016

Qualitätssicherung in PostgreSQL® mit SQLsmith

Ein interessantes Werkzeug zur Qualitätssicherung von C-Compilern ist Csmith, ein Generator zufälliger C-Programme. Zu schätzen gelernt hatte ich es bei der Entwicklung einer Optimierungsphase für einen C-Compiler. Dieser verfügt über umfangreiche Regressionstests, und die Korrektheit der übersetzten Programme wird auch anhand standardisierter Benchmarks getestet. Letztere hatten z.B. einen Bug in meiner Optimierung aufgedeckt, weil ein […]

Weiterlesen

04 Mai 2016

credativ nimmt Geschäftsbetrieb in Mönchengladbach-Wickrath auf

Sehr geehrte Kunden und Geschäftspartner, wie geplant, haben wir seit dem 02. Mai 2016 den Geschäftsbetrieb an unserem neuen Standort in Mönchengladbach-Wickrath aufgenommen. Unsere Zentrale ist ab dem 02. Mai ausschließlich über unsere neue Rufnummer erreichbar. Die Supportrufnummern für unsere Kunden haben sich nicht verändert. Wie gewohnt, erreichen Sie unseren technischen Support auch weiterhin über […]

Weiterlesen

20 April 2016

credativ bezieht neue Geschäftsräume

Nachdem die Fläche unserer bisherigen Geschäftsräume in Mönchengladbach (Hohenzollernstraße) unserem starken Wachstum keine Möglichkeiten mehr bietet, werden wir am 01. Mai 2016 den Geschäftsbetrieb vollständig in unser neu erworbenes Firmengebäude in Mönchengladbach-Wickrath verlegen. Am neuen Standort haben die credativ GmbH und die credativ international GmbH ihren Hauptsitz und steuern von dort aus unsere nationalen und […]

Weiterlesen

31 März 2016

Wichtige Updates für PostgreSQL® 9.5

Heute sind aktualisierte Pakete der stabilen Versionen von PostgreSQL® erschienen. Vor allem für Benutzer mit anderen Locale als C oder SQL_ASCII (im besonderen de_DE.UTF-8) ist die neue Version 9.5.2 wichtig. Verwendet man PostgreSQL® 9.5.0 oder 9.5.1 und Indexe auf Spalten mit den Typen character, varchar oder text, so ist generell ein REINDEX nach dem Update […]

Weiterlesen

18 März 2016

Pacemaker in Debian Jessie

Anfang 2015, kurz vor dem Release von Debian Jessie, wurde klar, dass pacemaker nicht rechtzeitig zum geplanten Release in Jessie integriert werden konnte, da zu diesem Zeitpunkt noch keine passende libqb für Jessie zur Verfügung stand. pacemaker ist jedoch eine zentrale Komponente des High Availability Stacks von Clusterlabs. Dadurch bedingt, wurde Jessie ohne einen funktionsfähigen […]

Weiterlesen