21 Dezember 2018
Die Migration von IT-Landschaften in Cloud-Umgebungen ist heute nicht selten. Doch es bleibt oft die Frage, wie man diese neu zu schaffenden Infrastrukturen im Blick behält und auf Ausfälle reagieren kann. Bei klassischer Infrastruktur sind hier Monitoringtools wie zum Beispiel Icinga im Einsatz. Diese Tools werden oft mit Methoden des Konfigurationsmanagements, etwa mit Ansible oder […]
12 Dezember 2018
In dieser Woche wurde Version 1.3 unserer PostgreSQL®-Appliance Elephant Shed veröffentlicht. Das Highlight der neuen Version ist die Unterstützung für Red Hat Enterprise Linux 7 und CentOS 7. Wie bereits unter Debian setzt die Appliance auf die postgresql-common-Infrastruktur, für die schon länger ein RPM-Port existiert, der hier nun voll zum Tragen kommt. Die auf RPM-Systemen […]
18 Oktober 2018
Heute wurde PostgreSQL® Version 11 veröffentlicht. Das neue Release bringt Verbesserung in vielen Bereichen. Schon seit Version 9.6 können Query-Pläne auf mehreren CPU-Kernen parallel ausgeführt werden, dies wird nun für weitere Plan-Typen unterstützt, insbesondere das Erstellen von B-tree-Indexen. Verbessert wurden auch Sequential Scans und UNION-Queries. Brandneu ist die Möglichkeit, Queries per Just-in-Time-Compilation (JIT) zu optimieren. […]
18 Oktober 2018
In der kommenden Woche ist die credativ auf gleich zwei wichtigen Open-Source-Veranstaltungen vertreten: In Edinburgh, Schottland treffen sich Begeisterte aus aller Welt zum Open Source Summit Europe 2018. Mit über 220 Vorträgen, einer Menge Stars aus der Open-Source-Szene und über 30 Ausstellern, können Besucher eine breitgefächerte und hochinteressante Konferenz erwarten. Quasi zeitgleich findet in Lissabon, […]
05 September 2018
In der aktuellen Ausgabe beschäftigt sich das Linux Magazin in einem sehr interessanten Artikel mit einer Frage, die derzeit in vielen Unternehmen intensiv diskutiert wird: Betreibt man seine Datenbank auf der eigenen Hardware, oder verlagert man sie in die Cloud? Um die einzelnen Vor- und Nachteile zu untersuchen, wurden Datenbanklösungen diverser Cloud-Anbieter mit einer lokalen […]
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Brevo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von Turnstile laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen