credativ® Blog

Hier finden Sie interessante Neuigkeiten zu branchenspezifischen Themen und uns.

Kategorien
Kategorie
Tags

Kategorien

Tags

12 September 2019

PostgreSQL® 12 Beta 4 veröffentlicht

Bald schlägt’s 12! Heute erscheint die vierte Beta der kommenden PostgreSQL®-Majorversion 12. Gegenüber dem Vorgänger PostgreSQL® 11 gibt es zahlreiche neue Features: Performanceverbesserungen bei Indexen: btree-Indexe verwalten den Platz nun effizienter. Außerdem unterstützt das REINDEX-Kommando nun auch CONCURRENTLY, was bisher nur bei neuen Indexen möglich war. WITH-Queries werden nun in die Hauptquery eingebettet und somit […]

Weiterlesen

19 August 2019

Startschuss für unseren neuen Internetauftritt

Wir freuen uns, Ihnen ab sofort unseren neuen Internetauftritt zu präsentieren. Zu den wichtigsten Neuerungen gehört eine optimierte User Experience und ein neues, attraktives Design. In unserem neugestalteten Karrierebereich präsentieren wir uns als attraktiver Arbeitgeber und bieten Eindrücke in unsere Unternehmenskultur. Auch unser Blog wurde neu gestaltet und bietet weiterhin viele interessante, technische Informationen aus […]

Weiterlesen

15 Juli 2019

credativ nimmt erste Elektroladesäulen in Betrieb

Auch für credativ ist die Elektromobilität ein wichtiger Schritt in eine grünere und ressourcenschonendere Zukunft. Neben einer Photovoltaikanlage auf der Südseite unseres Bürogebäudes, sowie einigen Elektro- und Hybrid-Fahrzeugen in unserem Fuhrpark, konnten wir im vergangenen Monat die ersten Elektroladesäulen in Betrieb nehmen. Um unseren Kollegen auch während der Arbeitszeit die Möglichkeit zu bieten, Ihre Fahrzeuge […]

Weiterlesen

07 Juni 2019

Unsere Vorträge auf der MiniDebConf 2019

Das Debian-Projekt lädt auch in diesem Jahr wieder zur MiniDebConf in Hamburg, dem kleineren Ableger der jährlichen Debian Hauptkonferenz DebConf, ein. Vom 08. bis zum 09. Juni findet die Veranstaltung in Hamburg-Altona, in der ehemaligen Viktoria Kaserne statt. Bereits seit Mittwoch läuft das MiniDebCamp, die Vorveranstaltung der MiniDebConf. Hier haben die ersten Besucher die Möglichkeit, […]

Weiterlesen

18 April 2019

Der XEN Hypervisor und Microcode-Updates

Man sollte meinen, dass Microcode-Updates auf modernen Linux-Distributionen eigentlich unproblematisch wären. Diese Annahme ist auch grundsätzlich richtig. Dennoch gibt es immer wieder Edge-Cases, in denen Distributionsentwickler etwas übersehen. Am Beispiel von Ubuntu 18.04 LTS „Bionic Beaver“ in Verbindung mit dem XEN Hypervisor wird dies klar, wenn es zu den Microcode-Updates kommt. Ubuntu liefert zwar für […]

Weiterlesen