credativ® Blog

Hier finden Sie interessante Neuigkeiten zu branchenspezifischen Themen und uns.

Kategorien
Kategorie
Tags

Kategorien

Tags

26 Februar 2016

End of Life von Debian Squeeze-LTS: Letztes PostgreSQL® 8.4-Update

Mit dem Ende des Support-Zyklus für den Long Term Support für Debian Squeeze endet auch das PostgreSQL®-LTS-Projekt für 8.4, das credativ seit dem offiziellen EOL von PostgreSQL® 8.4 im Juli 2014 betreut hatte. Die letzte Version „8.4.22lts6“ wurde jetzt kurz vor Ende der Squeeze-LTS-Laufzeit hochgeladen. Sie korrigiert eine Sicherheitslücke im Zusammenhang mit regulären Ausdrücken (CVE-2016-0773). […]

Weiterlesen

04 Februar 2016

FOSDEM 2016

Am vergangenen Wochenende fand in Brüssel wieder die FOSDEM statt, die größte europäische Open Source-Konferenz. Mit 50 Tracks in zwei Tagen gab es wie immer eine Fülle von Vorträgen. Am Sonntag fand der PostgreSQL®-Track statt, auf der FOSDEM „Devroom“ genannt. Hier wurden vor allem die Verbesserungen in der kürzlich veröffentlichten PostgreSQL®-Version 9.5 vorgestellt, wie UPSERT, […]

Weiterlesen

12 Januar 2016

Puppet: Rollen und Profile

Wenn es darum geht, mit Puppet eine große Anzahl Systeme in komplexen Umgebungen zu managen, führt früher oder später kein Weg daran vorbei, sich Gedanken über die Organisation der eigenen, oft gewachsenen Puppet-Codebase zu machen. Ein Entwurfsmuster hierfür ist das „Role-/Profile-Pattern“: ein Ansatz der darauf abzielt eine schnelle Orientierung zu ermöglichen und Konfigurationen leichter nachzuvollziehen. […]

Weiterlesen

07 Januar 2016

PostgreSQL® 9.5 erschienen

PostgreSQL® Version 9.5 ist fertig! Die neue Hauptversion glänzt mit einer Vielzahl an neuen, nützlichen Features, massiven Verbesserungen an der Geschwindigkeit vor allem auf Systemen mit vielen CPU-Kernen, aber auch einigen Änderungen, die sich auf die Kompatibilität älterer Anwendungen auswirken. Im Folgenden findet sich eine Zusammenfassung der wichtigsten Merkmale der neuen Version. Upsert Die wohl […]

Weiterlesen

03 Dezember 2015

PostgreSQL® 9.5: Block Range Index (BRIN)

BRIN ist ein in PostgreSQL® 9.5 neu eingeführter Indextyp, der Name steht für Block Range INdex. Was ist ein Block Range Index? Die meisten Indexe werden als Baumstruktur realisiert mit deren Hilfe gesuchte Einträge sehr schnell gefunden werden können. Der Aufwand für Suchanfragen in derartig organisierten Indexstrukturen beträgt in der Regel O(log(Anzahl der Einträge)). Ein […]

Weiterlesen