credativ® Blog

Hier finden Sie interessante Neuigkeiten zu branchenspezifischen Themen und uns.

Kategorien
Kategorie
Tags

Kategorien

Tags

13 August 2025

Proxmox VE 9.0: Ein Meilenstein für die Open-Source-Virtualisierung

Die Veröffentlichung von Proxmox Virtual Environment 9.0 markiert einen bedeutenden Schritt nach vorne für die beliebte Open-Source-Virtualisierungsplattform. Mit einer Reihe von Verbesserungen in den Bereichen Leistung, Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit hebt sich diese Version von ihren Vorgängern ab und richtet sich verstärkt an die Anforderungen von Unternehmen. Proxmox 9 Paketquellen (Quelle: proxmox.com) Die wichtigsten Neuerungen im […]

Weiterlesen

11 August 2025

Debian 13 "Trixie": Ein Blick auf die Highlights

Einleitung Am vergangenen Samstag, dem 9. August hat das Debian-Projekt die neueste Version der Linux-Distribution „Debian“ veröffentlicht, die Version 13 ist auch unter dem Namen „Trixie“ bekannt und enthält wie seine Vorgänger „Bookworm“ viele Neuerungen und Verbesserungen. Da einige Mitarbeiter von credativ auch aktive Mitglieder des Debian Projekt sind, ist für uns die neue Version […]

Weiterlesen

21 Juli 2025

Automatisierte Proxmox-Abonnementverwaltung mit Ansible

Automatisierte Proxmox-Abonnementverwaltung mit Ansible Bei der Bereitstellung von Proxmox VE in Enterprise-Umgebungen, sei es für neue Standorte, die Erweiterung bestehender Cluster oder die Migration von Plattformen wie VMware, ist Automatisierung unerlässlich. Diese Szenarien umfassen typischerweise die Bereitstellung von Dutzenden oder sogar Hunderten von Knoten über mehrere Standorte hinweg. Das manuelle Aktivieren von Abonnements über die […]

Weiterlesen

15 Juli 2025

DebConf25 in Brest: credativ als Sponsor und vor Ort dabei

Vom 14. bis 19 Juli 2025 findet diese Woche im westfranzösischen Brest die diesjährige Debian Conference (DebConf25) mit über 450 Teilnehmern statt – das zentrale Treffen der weltweiten Debian-Community. Die DebConf bringt jährlich Entwickler:innen, Maintainer, Contributor und Interessierte zusammen, um gemeinsam an der freien Linux-Distribution Debian zu arbeiten und sich zu aktuellen Entwicklungen auszutauschen. credativ […]

Weiterlesen

11 Juli 2025

PostgreSQL 18 trifft OAuth2: So funktioniert die native Unterstützung mit Keycloak

Mit der Veröffentlichung der Beta-Version von PostgreSQL 18 wurde eine spannende neue Funktion eingeführt: native Unterstützung für OAuth2. Da ich im Netz weder eine Anleitung noch einen Blogbeitrag gefunden habe, der zeigt, wie man diese Funktion nutzt, habe ich aus Neugier beschlossen, es selbst auszuprobieren. Ich habe ein neues Projektverzeichnis angelegt und mit dem Experimentieren […]

Weiterlesen