25 Februar 2014
Seit etwas mehr als einem Jahr stellt apt.postgresql.org ein Repository von PostgreSQL®-Paketen für Debian und Ubuntu bereit. Dabei werden von Debian alle Releases unterstützt, bei Ubuntu nur die Long Term Support (LTS)-Versionen. Ein häufiger Wunsch war, dass Entwickler auf ihren Notebooks und Desktopsystemen auch nicht-LTS-Releases mit den PostgreSQL®-Paketen aus dem Repository benutzen wollten. Seit letzter […]
20 Dezember 2013
Vor 16 Jahren wurde die erste Verison von GnuPG veröffentlicht. Wir beglückwünschen das Projekt von ganzem Herzen, das gerade in diesen sicherheits-sensiblen Zeiten den Schutz der eigenen Privatssphäre ermöglicht. Die erste Version von GnuPG, veröffentlicht von Werner Koch am 20. Dezember 1997, war noch kaum arbeitsfähig – doch das Projekt nahm zügig Fahrt auf. Nach […]
25 November 2013
In den aktuellen Versionen von PostgreSQL® hat sich ein kritischer Fehler eingeschlichen. Betroffen sind alle aktuellen Versionen der Hauptzweige 9.0, 9.1, 9.2 und alle Versionen für 9.3. Dies sind im einzelnen 9.0.14 9.1.10 9.2.5 9.3.0 und 9.3.1 Der Fehler an sich ist relativ schwer zu diagnostizieren und betrifft ausschließlich Standbyserver, die mit dem Parameter hot_standby=on […]
07 November 2013
Die Linux-Distribution ist am letzten Mittwoch 10 Jahre alt geworden. Wir gratulieren herzlich, und richten dabei einen Blick auf die zurückliegenden Jahre. Das Fedora-Projekt veröffentlichte am 6. November 2003 die erste Version der nur wenige Wochen zuvor angekündigten Distribution Fedora Core. Das auf Community-Integration ausgelegte Fedora-Projekt war ein Zusammenschluss aus Red Hat Linux und dem namensgebenden Pakete-Zusatzrepository […]
15 Oktober 2013
Das Debian-Team hat den Freeze-Zeitpunkt für die nächste Debian-Version Jessie auf November 2014 gelegt. Ein guter Zeitpunkt, um kommende Rollouts, aber auch notwendige Upgrades auf Wheezy zu planen. Das Debian-Projekt veröffentlicht etwa alle zwei Jahre eine neue Version der bekannten Linux-Distribution. Nach jeder neuen Version wird die bis dahin aktuelle Version immer noch etwa ein […]
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Brevo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von Turnstile laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen