| Kategorien: | PostgreSQL® Veranstaltungen |
|---|---|
| Tags: | PGDay |
Das dritte jährliche PGDay UK fand (erneut) im Cavindish Conference Center in London statt, und ich nahm zum ersten Mal mit einer aktualisierten englischen Version meines PGConf.DE-Vortrags, „PostgreSQL Performance Tuning“, teil.

Die Konferenz ist eine eintägige Veranstaltung mit einem Auditorium und einer Sponsorenhalle für Pausen. Rund 75 Besucher nahmen an der diesjährigen Konferenz teil.

Nach der Begrüßungssitzung hielt Bruce Momjian den ersten Vortrag über „Future Postgres Challenges“ – eine durchdachte Zusammenstellung über den aktuellen Stand und mögliche zukünftige Herausforderungen für Postgres. Es sieht so aus, als ob das Projekt derzeit gesund ist, und einige der warnenden Geschichten, die er von anderen open source Projekten (CentOS, GCC-Fork usw.) zitierte, werden wahrscheinlich nicht auf Postgres zutreffen, zumindest nicht für eine lange Zeit. Er erwähnte jedoch auch einige technologische Herausforderungen, und dieser Teil (insbesondere die Gewinnung junger Talente für eine C-Codebasis) sieht besorgniserregender aus.

Neben den Vorträgen gab es auch ausführliche Diskussionen mit den Teilnehmern, Sponsoren und anderen Rednern. Ich hatte lange Gespräche mit Michael Christofides von pgMustard über seinen Postgres.FM-Podcast und mit unserem ehemaligen Kollegen Robert Treat, neben anderen.


Nach der Konferenz zogen einige der Teilnehmer in einen nahegelegenen Pub, um bei Bier weiter Kontakte zu knüpfen. Viele der Redner, Sponsoren und Organisatoren reisten am nächsten Tag weiter zum PGDay Lowlands, der später in der Woche in Rotterdam stattfand (siehe unseren Bericht von dieser Veranstaltung
| Kategorien: | PostgreSQL® Veranstaltungen |
|---|---|
| Tags: | PGDay |
über den Autor
zur Person
Michael Banck ist seit 2009 Mitarbeiter der credativ GmbH, sowie seit 2001 Mitglied des Debian Projekts und auch in weiteren Open Source Projekten aktiv. Als Mitglied des Datenbank-Teams von credativ hat er in den letzten Jahren verschiedene Kunden bei der Lösung von Problemen mit und dem täglichen Betrieb von PostgreSQL®, sowie bei der Einführung von Hochverfügbarkeits-Lösungen im Bereich Datenbanken unterstützt und beraten.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Brevo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von Turnstile laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen