17 August 2021
Das Debian-Projekt hat soeben Version 11 („Bullseye“) ihres freien Betriebssystems veröffentlicht. Insgesamt haben über 6,208 Contributor am neuesten Release mitgearbeitet und zur erfolgreichen Umsetzung beigetragen. Wir möchten allen Beteiligten für ihre gemeinsamen Anstrengungen und harte Arbeit, die sie in den letzten Jahren in die Entwicklung dieser neuen Veröffentlichung investiert haben, danken. Herzlichen Glückwunsch an die […]
18 März 2021
Übernahme aller Gesellschafteranteile durch Instaclustr credativ GmbH, Mönchengladbach, 18.03.2021 Instaclustr hat zum 12.03.2021 vollständig die Gesellschafteranteile der deutschen und US-amerikanischen Niederlassungen von credativ übernommen. Damit erweitert Instaclustr sein bereits erfolgreiches und bestehendes Dienstleistungsangebot im Open-Source-Umfeld und auch seine geografische Präsenz in Europa und den USA. credativ ergänzt und stärkt damit die wachsende Plattform von Instaclustr für Open-Source-Software und -Dienstleistungen, […]
27 Januar 2021
In der Software ’sudo‘, die auf fast jedem System installiert ist, um Nutzern begrenzte root-Nutzer-Privilegien zu gewähren, wurde eine schwerwiegende Sicherheitslücke entdeckt. Dieser Lücke (mit dem Namen ‚Baron Samedit‘) wurde die CVE-Nummer CVE-2021-3156 zugewiesen. Durch eine Änderung im Quellcode wurde dieser Fehler bereits 2011 in sudo eingebaut und betrifft damit auch ältere Betriebssystem-Versionen. Details zur […]
03 August 2020
Das neue PostgreSQL® Enterprise Paket der credativ ist ab sofort verfügbar. In dem umfangreichen Servicepaket sind eine Vielzahl von Leistungen für den gesamten PostgreSQL®-Lifecycle gebündelt. Ihre gesamte Enterprise-Umgebung – ein fester Preis Das PostgreSQL® Enterprise Paket wird allen Anforderungen an den Betrieb von PostgreSQL® in einer Enterprise-Umgebung gerecht. Bestehend aus einem Kontingent für Beratungs-, Service- […]
16 Juli 2020
Mit der kommenden Version 13 von PostgreSQL® werden B-tree Indexe in der Lage sein, mehrfach identisch vorkommende Spaltenwerte physikalisch kompakter abzuspeichern. Bereits mit Version 12 wurde eine Optimierung eingeführt, die B-tree Indexe ein effizienteres Speichern von wiederholt vorkommenden Spaltenwerten gestattet. Hierzu werden diese Spalten in derselben Reihenfolge auch im Index abgelegt, wie diese auch physikalisch […]
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Brevo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von Turnstile laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen