credativ® Blog

Hier finden Sie interessante Neuigkeiten zu branchenspezifischen Themen und uns.

Kategorien
Kategorie
Tags

Kategorien

Tags

Kategorie: PostgreSQL®

10 November 2025

credativ auf der PostgreSQL Conference Europe 2025 vertreten

Die European PostgreSQL Conference (PGConf.EU) ist eine der größten PostgreSQL-Veranstaltungen weltweit. Dieses Jahr fand sie vom 21. bis 24. Oktober in Riga, Lettland, statt. Unser Unternehmen, die credativ GmbH, war Bronzesponsor der Konferenz, und ich hatte das Privileg, credativ mit meinem Vortrag „Database in Distress: Testing and Repairing Different Types of Database Corruption“ zu vertreten. […]

Weiterlesen

03 November 2025

PostgreSQL 18 aktiviert standardmäßig Daten-Checksummen

Wie ich in meinem Vortrag auf der PostgreSQL Conference Europe 2025 erläutert habe, kann Datenbeschädigung unbemerkt in jeder PostgreSQL-Datenbank vorhanden sein und bleibt unentdeckt, bis wir beschädigte Daten physisch lesen. Es kann viele Gründe geben, warum einige Datenblöcke in Tabellen oder anderen Objekten beschädigt werden können. Selbst moderne Speicherhardware ist alles andere als unfehlbar. Binäre […]

Weiterlesen

17 September 2025

Elefant im Oceanium: Einblicke vom PGDay Lowlands 2025

Am Freitag, den 12. September, besuchten wir die PGDay Lowlands 2025 in Rotterdam, und es war definitiv eine Konferenz, die in Erinnerung bleiben wird. Sie fand im Blijdorp Zoo in Rotterdam, im Oceanium-Gebäude, statt. Es war eine unvergessliche Erfahrung, über Datenbanken zu diskutieren, während man von verschiedenen Fischen, Haien und Rochen umgeben war. Unser Unternehmen […]

Weiterlesen

11 Juli 2025

PostgreSQL 18 trifft OAuth2: So funktioniert die native Unterstützung mit Keycloak

Mit der Veröffentlichung der Beta-Version von PostgreSQL 18 wurde eine spannende neue Funktion eingeführt: native Unterstützung für OAuth2. Da ich im Netz weder eine Anleitung noch einen Blogbeitrag gefunden habe, der zeigt, wie man diese Funktion nutzt, habe ich aus Neugier beschlossen, es selbst auszuprobieren. Ich habe ein neues Projektverzeichnis angelegt und mit dem Experimentieren […]

Weiterlesen

04 Juli 2025

Swiss PostgreSQL Day 2025

Am Donnerstag, 26. Juni, und Freitag, 27. Juni 2025, hatten mein Kollege Patrick Lauer und ich die großartige Gelegenheit, am Swiss PGDay 2025 teilzunehmen, der an der OST Ostschweizer Fachhochschule in Rapperswil stattfand. Diese zweitägige PostgreSQL-Konferenz bot zwei parallele Vortragsreihen in englischer und deutscher Sprache und brachte vor allem Anwender und Experten aus der ganzen […]

Weiterlesen