Kategorien: | Aktuelles credativ® Inside Events |
---|---|
Tags: | PGDay PostgreSQL® |
153 Teilnehmer hatten die Möglichkeit, insgesamt 21 Talks und 15 verschiedene Sponsoren zu besuchen und sich über alle möglichen Themen rund um PostgreSQL und der Community zu unterhalten.
Diese mal ebenfalls vertreten war der Sheldrick Wildlife Trust der sich er Rettung von Elefanten und Nashörnern widmet. Es konnte sich über das Projekt informiert werden, Spenden abgegeben und an einem Gewinnspiel teilgenommen werden.
Die Talks reichten dabei von den Themen Benchmarking über Crash-Recovery bis hin zu Big-Data.
Auch unser Kollege war mit seinem Talk „Postgres with many data: To MAXINT and beyond“ vertreten.
Als besonderes Highlight gab es am Ende des Tages vor dem Networking-Event noch neben den fast schon obligatorischen Lightning-Talks ein „Celebrity DB Deathmatch“ bei dem sich diverse Vertreter der Community für ein sehr unterhaltsames Bühnenstück zusammenfanden und in verschiedenen Disziplinen die beste Datenbank zu finden. Zur (zugegebenermaßen nicht großen) Überraschung aller hat PostgreSQL tatsächlich in jeder Kategorie brillieren können.
Wir hatten zusätzlich die Möglichkeit durch unsere Präsenz mit eigenem Stand eine Menge sehr interessante Gespräche und auch Diskussionen mit verschiedenen Mitgliedern der Community sowie auch den Sponsoren und generell den Besuchern zu führen.
Erstmalig war auch der neue Geschäftsführer der credativ GmbH nach unserer Wieder-Eigenständigkeit vor Ort und hat sich selbst ein Bild verschafft.
Alles in allem war es eine (noch) etwas kleinere, aber nichtsdestotrotz wie immer sehr lehrreiche und familiäre Veranstaltung und wir freuen uns bereits auf die Nächste und bedanken uns bei den Veranstaltern und auch dem gesamten Team vor Ort und im Hintergrund.
Kategorien: | Aktuelles credativ® Inside Events |
---|---|
Tags: | PGDay PostgreSQL® |
über den Autor
Berater
zur Person
Danilo ist seit 2016 Berater bei der credativ GmbH. Sein fachlicher Fokus liegt bei Containertechnologien wie Kubernetes, Podman, Docker und deren Ökosystem. Außerdem hat er Erfahrung mit Projekten und Schulungen im Bereich RDBMS (MySQL/Mariadb und PostgreSQL<sup>®</sup>). Seit 2015 ist er ebenfalls im Organisationsteam der deutschen PostgreSQL<sup>®</sup> Konferenz PGConf.DE.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Brevo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von Turnstile laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen