Kategorien: | PostgreSQL® Veranstaltungen |
---|---|
Tags: | PGDay |
Am Freitag, den 12. September, besuchten wir die PGDay Lowlands 2025 in Rotterdam, und es war definitiv eine Konferenz, die in Erinnerung bleiben wird. Sie fand im Blijdorp Zoo in Rotterdam, im Oceanium-Gebäude, statt. Es war eine unvergessliche Erfahrung, über Datenbanken zu diskutieren, während man von verschiedenen Fischen, Haien und Rochen umgeben war. Unser Unternehmen credativ GmbH, als Enterprise-Grade Open-Source-Support-Provider für PostgreSQL, war Sponsor der Veranstaltung und wir hatten dort einen Stand, um Teilnehmer zu treffen. Unser CTO Alexander Wirt und unser PostgreSQL-Experte Joop Boonen trafen Besucher an unserem Stand und diskutierten mit ihnen viele technische Aspekte von PostgreSQL.
Ich repräsentierte unser Unternehmen auch als Redner und hielt einen Vortrag mit dem Titel „Database in Distress: Testing and Repairing Different Types of Database Corruption“. Dieser Vortrag fasste meine Erfahrungen mit Datenbankbeschädigung zusammen. Ich habe viele Beschädigungsprobleme bei der Reparatur von Live-Systemen gesehen. Also baute ich einen Python-Beschädigungssimulator, der chirurgisch ausgewählte Teile eines Datenblocks in einer Testtabelle beschädigt, und ich verwendete verschiedene PostgreSQL-Erweiterungen, um diese Fälle zu analysieren. Der Vortrag ging auf Beispiele für Beschädigungen auf Seitenebene ein und diskutierte Strategien zur Wiederherstellung. Am Ende meines Vortrags diskutierte ich potenzielle neue Postgres-Funktionen oder -Einstellungen, die Reparaturen in Zukunft weniger schmerzhaft machen könnten. Nach dem Vortrag kamen viele Teilnehmer an unseren Stand, um ihre Erfahrungen mit spezifischen Beschädigungsfällen zu diskutieren, was auch das Interesse an den Dienstleistungen von credativ weckte.
PGDay Lowlands 2025 war eine fantastische Erfahrung. Die Mischung aus tiefgreifenden technischen Inhalten und der entspannten Zoo-Umgebung sorgte für eine freundliche, ansprechende Atmosphäre. Es war großartig, so viele Benutzer und Mitwirkende zu treffen und von realen Problemen zu hören und sogar neue Ideen für zukünftige Arbeiten aufzugreifen. Ich bin stolz darauf, dass credativ eine Rolle bei einem so großartigen Community-Event spielen konnte. PostgreSQL wächst und entwickelt sich ständig weiter, wobei die Leute intensiv über verschiedene Themen nachdenken, von Sperren und Erweiterungen bis hin zu automatischem Tuning, und die Energie der Community ist wirklich inspirierend. Wir freuen uns bereits auf den PGDay Lowlands 2026!
Kategorien: | PostgreSQL® Veranstaltungen |
---|---|
Tags: | PGDay |
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Brevo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von Turnstile laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen