18 März 2016
Anfang 2015, kurz vor dem Release von Debian Jessie, wurde klar, dass pacemaker nicht rechtzeitig zum geplanten Release in Jessie integriert werden konnte, da zu diesem Zeitpunkt noch keine passende libqb für Jessie zur Verfügung stand. pacemaker ist jedoch eine zentrale Komponente des High Availability Stacks von Clusterlabs. Dadurch bedingt, wurde Jessie ohne einen funktionsfähigen […]
26 Februar 2016
Mit dem Ende des Support-Zyklus für den Long Term Support für Debian Squeeze endet auch das PostgreSQL®-LTS-Projekt für 8.4, das credativ seit dem offiziellen EOL von PostgreSQL® 8.4 im Juli 2014 betreut hatte. Die letzte Version „8.4.22lts6“ wurde jetzt kurz vor Ende der Squeeze-LTS-Laufzeit hochgeladen. Sie korrigiert eine Sicherheitslücke im Zusammenhang mit regulären Ausdrücken (CVE-2016-0773). […]
02 Dezember 2015
Die freie Linuxdistribution Debian steht ab sofort als unterstützte Distribution im Azure Marketplace zur Verfügung. In Zusammenarbeit mit Microsoft wird credativ auch die weitere Pflege der Debian Images übernehmen. Für Debian 8 (Jessie) und Debian 7 (Wheezy) stehen jetzt die durch die credativ erstellten Debian Images bereit. Weitere Informationen dazu finden sich auf dem Azure Blog […]
10 August 2015
In diesem Blog beschreiben wir die Einbindung von Icinga2 in Graphite und Grafana unter Debian. Was ist Graphite Graphite speichert Performancedaten über einen konfigurierbaren Zeitraum. Über eine definierte Schnittstelle können Dienste Metriken an Graphite schicken, die dann strukturiert über den gewünschten Zeitraum gespeichert werden. Mögliche Beispiele für solche Metriken sind die CPU-Auslastung oder Zugriffszahlen eines […]
05 August 2015
Pgloader ist ein Werkzeug, um große Datenmengen schnell und effizient in eine PostgreSQL®-Datenbank zu laden. Eine Vielzahl an Quellformaten wird unterstützt, natürlich CSV, aber auch andere Datenbanken wie MySQL, SQLite, dBase und MSSQL. Die Daten können beim Import flexibel konvertiert werden. Sollten einige Datensätze nicht importierbar sein, weil sie z.B. ein ungültiges Datumsformat benutzen, das […]