credativ® Blog

Hier finden Sie interessante Neuigkeiten zu branchenspezifischen Themen und uns.

Kategorien
Kategorie
Tags

Kategorien

Tags

Kategorie: Aktuelles

10 Juli 2024

Kubernetes Community Days in München: 10 Jahre Kubernetes

Die zweitägigen Kubernetes Community Days in München brachten Kubernetes-Nutzer, Entwickler und Experten aus ganz Deutschland zusammen. Am 01.07 und 02.07 bot die Konferenz die Gelegenheit, einen Einblick in die neuesten Entwicklungen des Kubernetes Mikrokosmos zu erhalten, sowie Herausforderungen und Lösungen zu teilen und Kontakte zu Kollegen zu knüpfen. Die lebendige Atmosphäre und die gemeinsame Begeisterung […]

Weiterlesen

13 März 2024

Config Management Camp 2024

CfgMgmtCamp Das Config Management Camp 2024 fand an drei Tagen im schönen belgischen Gent statt. Der Ort ist etwa eine Autostunde von Brüssel entfernt, wo die diesjährige FOSDEM stattfand. Da sich das Camp zeitlich direkt an diese anschließt, haben wir den Besuch der beiden Konferenzen kombiniert. Die “Hogeschool Gent” stellte den etwa 900 Besuchern / […]

Weiterlesen

06 März 2024

FOSDEM 2024

FOSDEM Die FOSDEM findet jedes Frühjahr im schönen Brüssel statt. Sie beginnt traditionell mit dem FOSDEM-pgDay am Freitag, an dem unsere Kollegen vor Ort waren. Nach diesem Event speziell für Freunde und Nutzer der PostgreSQL-Datenbanken folgen zwei Tage voller Vorträge und Veranstaltungen zu den unterschiedlichsten Themen. Wir waren das erste Mal hier und konnten eine […]

Weiterlesen

07 Juli 2023

Auf der PGConf.DE 2023

Am 27. Juni war es wieder so weit: Wir konnten die PGConf.DE 2023 besuchen. Dieses Jahr wurde das Haus der Technik in Essen zum Veranstaltungsort, womit die Konferenz das erste mal seit 2013 wieder in das Ruhrgebiet zurückkehrte. Neben gewohnt guten Talks, Catering und Stimmung, konnte auch mit ca. 250 Teilnehmern ein neuer Besucherrekord aufgestellt […]

Weiterlesen

09 Juni 2022

Fehler in nftables ermöglicht Rechteausweitung (CVE-2022-1966)

Sicherheitslücke im nftables Teil des Linux-Kernel Eine durch den Sicherheitsforscher Aaron Adams bekannt gewordene Lücke im Linux Kernel ermöglicht lokalen Benutzern root-Berechtigungen oder Code mit höheren Privilegien auszuführen. Eine detaillierte Fehleranalyse sowie ein Proof of Concept Exploit ist auf der OSS-Security Mailingliste zu finden. In der Common Vulnerabilities and Exposures Datenbank wird dieser Fehler unter […]

Weiterlesen