07 Juli 2023
Am 27. Juni war es wieder so weit: Wir konnten die PGConf.DE 2023 besuchen. Dieses Jahr wurde das Haus der Technik in Essen zum Veranstaltungsort, womit die Konferenz das erste mal seit 2013 wieder in das Ruhrgebiet zurückkehrte. Neben gewohnt guten Talks, Catering und Stimmung, konnte auch mit ca. 250 Teilnehmern ein neuer Besucherrekord aufgestellt […]
09 Juni 2022
Sicherheitslücke im nftables Teil des Linux-Kernel Eine durch den Sicherheitsforscher Aaron Adams bekannt gewordene Lücke im Linux Kernel ermöglicht lokalen Benutzern root-Berechtigungen oder Code mit höheren Privilegien auszuführen. Eine detaillierte Fehleranalyse sowie ein Proof of Concept Exploit ist auf der OSS-Security Mailingliste zu finden. In der Common Vulnerabilities and Exposures Datenbank wird dieser Fehler unter […]
01 Juni 2022
Vergangene Woche fand in den Räumen von Dock Europe/Fux e.V. in Hamburg die Debian Reunion 2022 statt. Die letzte Veranstaltung an diesem Ort liegt schon drei Jahre zurück, dazwischen konnte wegen der Pandemie keine Minidebconf stattfinden, wie die Veranstaltung früher genannt wurde. Für die meisten der etwa 50 Teilnehmer war es die erste größere Veranstaltung […]
13 Januar 2022
Instaclustr, der Anbieter von verwalteten Open Source-Technologien, hat zu Beginn dieses Monats die allgemeine Verfügbarkeit von PostgreSQL auf der Instaclustr-Plattform bekanntgegeben. Die Einführung von Instaclustr für Postgres ermöglicht es Kund*innen, PostgreSQL für die Überwachung, Optimierung und Skalierung ihrer Dateninfrastruktur zu verwenden – und gleichzeitig remote durch Open Source Spezialisten unterstützt zu werden. Instaclustr bietet Kund*innen […]
06 Januar 2022
pg_dirtyread Vor Kurzem habe ich pg_dirtyread aktualisiert, damit es mit PostgreSQL 14 funktioniert. pg_dirtyread ist eine PostgreSQL-Erweiterung, die es erlaubt, „tote“ Zeilen aus Tabellen zu lesen, d.h. Zeilen, die bereits gelöscht oder aktualisiert wurden. Das funktioniert natürlich nur, wenn die Tabelle noch nicht durch einen VACUUM-Befehl oder autovacuum, der Müllentsorgung von PostgreSQL, bereinigt wurde. Hier […]
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Brevo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von Turnstile laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen