credativ® Blog

Hier finden Sie interessante Neuigkeiten zu branchenspezifischen Themen und uns.

Kategorien
Kategorie
Tags

Kategorien

Tags

Beiträge von: Bernd Helmle

07 Januar 2016

PostgreSQL® 9.5 erschienen

PostgreSQL® Version 9.5 ist fertig! Die neue Hauptversion glänzt mit einer Vielzahl an neuen, nützlichen Features, massiven Verbesserungen an der Geschwindigkeit vor allem auf Systemen mit vielen CPU-Kernen, aber auch einigen Änderungen, die sich auf die Kompatibilität älterer Anwendungen auswirken. Im Folgenden findet sich eine Zusammenfassung der wichtigsten Merkmale der neuen Version. Upsert Die wohl […]

Weiterlesen

27 Oktober 2015

PostgreSQL® und inkompatible deutsche Spracheigenschaften in CentOS/RHEL

Hintergrund Mehrsprachige Unterstützung ist seit jeher in PostgreSQL® fester Bestandteil. PostgreSQL® nutzt dabei die Funktionen, die vom Betriebssystem zur Verfügung gestellt werden. Dies hat den Vorteil, dass PostgreSQL® sich hinsichtlich der Behandlung von Zeichenketten identisch zu allen anderen Programmen verhält, die ebenfalls auf den Betriebssystemroutinen basieren. Unter Linux ist hierfür maßgeblich die in der glibc […]

Weiterlesen

25 November 2013

Kritischer Fehler in PostgreSQL®

In den aktuellen Versionen von PostgreSQL® hat sich ein kritischer Fehler eingeschlichen. Betroffen sind alle aktuellen Versionen der Hauptzweige 9.0, 9.1, 9.2 und alle Versionen für 9.3. Dies sind im einzelnen 9.0.14 9.1.10 9.2.5 9.3.0 und 9.3.1 Der Fehler an sich ist relativ schwer zu diagnostizieren und betrifft ausschließlich Standbyserver, die mit dem Parameter hot_standby=on […]

Weiterlesen

02 August 2013

PostgreSQL® Optimizer Bits - Custom Query Plans

Jede Anwendung oder Anwender kommt direkt oder indirekt mit ihnen in Berührung: Prepared Statements, oder auf gut Deutsch, Vorbereitete Abfragen. Hierbei handelt es sich einfach erklärt um parametrisierte Abfragen, die einfach wiederverwendet werden können. Ziel ist es, die Analyse und Planerstellung für die späteren Ausführungen der Abfrage nur einmal durchzuführen und den dabei entstehenden Abfrageplan […]

Weiterlesen

26 April 2011

VACUUM FULL - Viel hilft viel?

VACUUM in PostgreSQL® ist seit jeher mit Mythen und falschen Informationen behaftet. Besonders verbreitet ist offenbar die Einstellung, VACUUM FULL helfe vorbeugend. Das genaue Gegenteil ist häufig der Fall. VACUUM – Der Staubsauger Seit der Einführung von MVCC (Multi Version Concurrency Control) in PostgreSQL® 6.5 im Jahr 1999 gibt es das Kommando VACUUM. Mit Hilfe […]

Weiterlesen