16 Februar 2010

256 Farben aktivieren in vim

Kategorien: HowTos
Tags: Vim

Einer der vielen Vorteile von vim ist die Möglichkeit der Syntax-Hervorhebung: verschiedene Wörter und Zeichen werden in einem Text je nach Bedeutung in unterschiedlichen Farben angezeigt.Je mehr Farben zur Verfügung stehen, desto besser – in vielen Fällen zeigt vim aber nur 8 oder 16 unterschiedliche Farben an. Dies kann mit einem Eintrag in der ~/.vimrc schnell gelöst werden:

if &term!="linux"
  set t_Co=256            " vim nutzt 256 Farben
  colorscheme desert256   " ein passendes Farbschema
endif

Der erste Befehl sorg dafür, dass vim zukünftig mit entsprechend vielen Farben umgehen kann, der zweite lädt auch gleich noch ein entsprechend tiefgehendes Farb-Schema, desert256 – das muss dafür aber vorher schon nach ~/.vim/colors/ kopiert werden! Die If-Abfrage stellt sicher, dass in ttys die Konfiguration nicht geladen wird, da diese meist nur 8 Farben unterstützen. Übrigens: einen Überblick über alle möglichen Vim-Colorschemes für diverse Programmiersprachen findet sich auf der Webseite des Projekts vimcolorschemetest.

 

Dieser Artikel wurde ursprünglich geschrieben von Roland Wolters.

Kategorien: HowTos
Tags: Vim

cR

über den Autor

credativ Redaktion

zur Person

Dieser Account dient als Sammelpunkt für die wertvollen Beiträge ehemaliger Mitarbeiter von credativ. Wir bedanken uns für ihre großartigen Inhalte, die das technische Wissen in unserem Blog über die Jahre hinweg bereichert haben. Ihre Artikel bleiben hier weiterhin für unsere Leser zugänglich.

Beiträge ansehen


Beitrag teilen: