Vom 14. bis 19 Juli 2025 findet diese Woche im westfranzösischen Brest die diesjährige Debian Conference (DebConf25) mit über 450 Teilnehmern statt – das zentrale Treffen der weltweiten Debian-Community. Die DebConf bringt jährlich Entwickler:innen, Maintainer, Contributor und Interessierte zusammen, um gemeinsam an der freien Linux-Distribution Debian zu arbeiten und sich zu aktuellen Entwicklungen auszutauschen.
credativ ist dieses Jahr wieder als Sponsor dabei – aber auch mit einigen Mitarbeiter vor Ort vertreten.
Die DebConf25 bietet ein breit gefächertes Programm mit über 130 Sessions: technische Vorträge, Diskussionsrunden, Workshops und BoF-Sessions („Birds of a Feather“) zu ganz unterschiedlichen Themen aus dem Debian-Kosmos. Einige Schwerpunkte dieses Jahres:
Viele der Vorträge werden, wie immer, aufgezeichnet und sind auf video.debian.net öffentlich verfügbar, oder aber sind live über https://debconf25.debconf.org/ anschaubar.
Als langjähriger Teil der Debian-Community ist es für credativ selbstverständlich auch 2025 wieder als Sponsor zur DebConf beizutragen. Darüber hinaus sind unsere Kollegen Bastian, Martin und Noël vor Ort, um sich mit anderen Entwickler:innen auszutauschen, Vorträge oder BoFs zu besuchen und aktuelle Trends in der Community mitzuerleben.
Gerade für Unternehmen mit Fokus auf professionelle Open-Source-Dienstleistungen ist Debian nach wie vor eine tragende Säule – ob im Rechenzentrum, im Embedded-Bereich oder in komplexen Infrastrukturprojekten.
Debian ist nicht nur eine der stabilsten und zuverlässigsten Linux-Distributionen, sondern steht auch für eine besondere Form von Community und Zusammenarbeit. Die offene, transparente und dezentrale Organisation des Projekts ist bis heute beispielhaft.
Für uns bei credativ ist das Debian-Projekt seit jeher ein zentrales Element unserer Arbeit – und gleichzeitig eine Gemeinschaft, zu der wir durch technische Beiträge, Paketpflege und langfristiges Engagement aktiv beitragen.
Ein herzlicher Dank geht an das Organisationsteam der DebConf25 sowie an alle Helfer:innen, die diese großartige Konferenz möglich gemacht haben. Brest ist ein wunderschöner und passender Veranstaltungsort mit frischer Atlantikluft, einer entspannten Atmosphäre und viel Raum für Austausch und Zusammenarbeit.
Die Planungen für die DebConf26 laufen bereits. Wir freuen uns auf die nächste Ausgabe der DebConf, welche in Santa Fe, Argentinien stattfinden wird – und darauf, auch in Zukunft Teil dieser lebendigen und wichtigen Community zu sein.
Kategorien: | credativ® Inside Debian Events |
---|---|
Tags: | DebConf Debian Event Events |
über den Autor
Technischer Leiter Betrieb
zur Person
Als einer der technischen Leiter unterstützt Martin Zobel-Helas unsere Kunden bei der Konzeption und Integration von Open Source Software in komplexen IT-Infrastrukturen. Martin arbeitet schon seit 2005 bei credativ und übernimmt dort ebenfalls die Rolle des Open Source-Beauftragten. Gleichzeitig ist er ein sehr bekanntes und geschätztes Mitglied der internationalen Debian Community. Seine langjährige Mitarbeit als Entwickler und Sysadmin des Debian-Projektes zeichnen Ihn genauso aus, wie seine Tätigkeit im Vorstand der gemeinnützigen Open Source Organisation „Software in the Public Interest, Inc.“.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Brevo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von Turnstile laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen