credativ® Blog

Hier finden Sie interessante Neuigkeiten zu branchenspezifischen Themen und uns.

Kategorien
Kategorie
Tags
×

Kategorien

Tags

Kategorie: Aktuelles

09 Juni 2022

Fehler in nftables ermöglicht Rechteausweitung (CVE-2022-1966)

Sicherheitslücke im nftables Teil des Linux-Kernel Eine durch den Sicherheitsforscher Aaron Adams bekannt gewordene Lücke im Linux Kernel ermöglicht lokalen Benutzern root-Berechtigungen oder Code mit höheren Privilegien auszuführen. Eine detaillierte Fehleranalyse sowie ein Proof of Concept Exploit ist auf der OSS-Security Mailingliste zu finden. In der Common Vulnerabilities and Exposures Datenbank wird dieser Fehler unter […]

Weiterlesen

01 Juni 2022

Debian Reunion 2022 in Hamburg

Vergangene Woche fand in den Räumen von Dock Europe/Fux e.V. in Hamburg die Debian Reunion 2022 statt. Die letzte Veranstaltung an diesem Ort liegt schon drei Jahre zurück, dazwischen konnte wegen der Pandemie keine Minidebconf stattfinden, wie die Veranstaltung früher genannt wurde. Für die meisten der etwa 50 Teilnehmer war es die erste größere Veranstaltung […]

Weiterlesen

13 Januar 2022

Instaclustr strebt den Aufbau eines digitalen Open Source-Dateninfrastruktur-Ökosystems an

Instaclustr, der Anbieter von verwalteten Open Source-Technologien, hat zu Beginn dieses Monats die allgemeine Verfügbarkeit von PostgreSQL auf der Instaclustr-Plattform bekanntgegeben. Die Einführung von Instaclustr für Postgres ermöglicht es Kund*innen, PostgreSQL für die Überwachung, Optimierung und Skalierung ihrer Dateninfrastruktur zu verwenden – und gleichzeitig remote durch Open Source Spezialisten unterstützt zu werden. Instaclustr bietet Kund*innen […]

Weiterlesen

06 Januar 2022

PostgreSQL and Undelete

pg_dirtyread Vor Kurzem habe ich pg_dirtyread aktualisiert, damit es mit PostgreSQL 14 funktioniert. pg_dirtyread ist eine PostgreSQL-Erweiterung, die es erlaubt, „tote“ Zeilen aus Tabellen zu lesen, d.h. Zeilen, die bereits gelöscht oder aktualisiert wurden. Das funktioniert natürlich nur, wenn die Tabelle noch nicht durch einen VACUUM-Befehl oder autovacuum, der Müllentsorgung von PostgreSQL, bereinigt wurde. Hier […]

Weiterlesen

30 Dezember 2021

Daten-Trends 2022: Machine Learning, Data Lakes und Open Source

Instaclustr, Managed-Platform-Anbieter für Open-Source-Technologien, sieht drei Trends, die die Datennutzung im Jahr 2022 prägen werden. Dazu zählen der ML-Einsatz im Datenbankbereich, Data Lakes und Data Mesh sowie neue Angebote der Open-Source-Community.​ 2022 steht im Zeichen einiger transformativer Trends in der Datennutzung. Unternehmen können leistungsstarke KI- und ML-Predictive-Funktionen in Datenbanken erwarten. Auch die Verwendung von Data […]

Weiterlesen