GitLab, entwickelt und gewartet von GitLab Inc., ist ein weit verbreiteter Web-Basierter Manager für Git Repositories und bietet unter anderem Funktionen wie ein integriertes Wiki oder Issue-Tracking. Das forumähnliche Problemtracking hilft in besonderem Maße bei der Entwicklung in großen Teams.
GitLabs Versionen unterscheiden sich in einer Community- und einer Enterprise Editon. Während die freie Community – Edition die Möglichkeit bietet, GitLab kostengünstig auf eigener Hardware bereitzustellen, bietet Die Enterprise-Version Funktionen, die besonders für Unternehmen relevant sind. GitLab bietet ferner die Option auf Entwicklung mit Continuous-Integration-Techniken, bei denen etwa bei jedem Commit eines Entwicklers automatisiert etwa ein Build oder sogar automatisierte Softwaretests gestartet werden können.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Brevo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von Turnstile laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenBenachrichtigungen