Was bedeutet das End-of-Life?
13. November 2025
Seit dem 13. November 2025 erhält PostgreSQL 13 keine Sicherheitspatches oder Bugfixes mehr von der Community. Ihre Datenbanksysteme werden potenziell angreifbar für bekannte Sicherheitslücken.
Die PostgreSQL Community unterstützt üblicherweise jede Major Version für 5 Jahre. PostgreSQL 13 wurde im September 2020 veröffentlicht, die letzte Aktualisierung 13.22 erschien am 14. August 2025.
Die Risiken
- Keine Sicherheitspatches mehr
- Keine Bugfixes oder Verbesserungen
- Compliance-Probleme für kommerzielle Anwender
- Erhöhtes Risiko für Cyberangriffe
- Potenzielle Datenschutzverletzungen
Viele Unternehmen sind betroffen
PostgreSQL 13 wurde und wird von sehr vielen Firmen weltweit eingesetzt. Trotz des nahenden End-of-Life haben viele die notwendigen Migrationen auf eine neue Release bisher nicht umgesetzt.
Fehlende Erfahrung
Vielen Anwendern fehlt die technische Expertise für ein sicheres Upgrade
Zeitmangel
IT-Teams sind ausgelastet und können keine umfangreiche Migration durchführen
Komplexität
Produktivsysteme erfordern sorgfältige Planung und Tests
Die Gefahren einer ungepatchten Datenbank

Keine Bugfixes
Bekannte Fehler bleiben unbehoben und können zu Systemstörungen und möglichen Ausfällen führen

Sicherheitslücken
Neu entdeckte Schwachstellen werden nicht mehr geschlossen

Angriffsfäche
Ihre Systeme können zum leichten Ziel für Cyberangriffe werden

Compliance-Risiken
Kommerzielle Anwender bekommen Probleme mit ihren Zertifizierungsanforderungen und möglicherweise gesetzlichen Anforderungen.
credativ bietet Ihnen zwei Lösungswege
Die credativ GmbH bietet ihren Kunden einen professionellen Ausweg aus diesem Dilemma. Diese besteht aus zwei Teilen:
Teil 1 - Migration
Migration auf aktuelle Version
Wir bieten umfassende Beratung und aktive Unterstützung zur Migration von PostgreSQL 13 auf eine aktuelle, für Sie einsetzbare Version.
Unser Expertenteam begleitet Sie vollständig durch den gesamten Prozess und unterstützt Sie bedarfsweise mit unserem Tool credativ-pg-migrator.
Teil 2 - Zeit erkaufen
Extended Support für PostgreSQL 13
Wir geben Ihnen mehr Zeit. Erhalten Sie exklusiven Zugriff auf einen gepatchten Quellcode sowie entsprechende Pakete für die Debian-Linux-Distribution "Trixie" auf x86_64.
Andere Distributionen können wir auf Anfrage ebenfalls unterstützen.
Teil 1 - Professionelle Migration
Vollständige Begleitung durch Experten
Unser erfahrenes Team unterstützt Sie bei jedem Schritt der Migration auf eine aktuelle PostgreSQL-Version.

Unsere Leistungen:
- Umfassende Analyse Ihrer aktuellen Umgebung
- Erstellung einer maßgeschneiderten Migrationsstrategie
- Einsatz unseres Tools credativ-pg-migrator
- Durchführung von Tests und Validierung
- Begleitung während der Produktivsetzung
- Post-Migration Support
Teil 2 - PostgreSQL 13 LTS Support
Eigentlich ist die Frist schon abgelaufen - PostgreSQL 13 erhält keine neuen Patches mehr von der Community. Aber wir bieten unseren Kunden exklusiv weiterhin Sicherheit und Stabilität.
![]()
Gepatchter Quellcode
Zugriff auf kontinuierlich gepflegten und gesicherten PostgreSQL 13 LTS Quellcode mit wichtigen Sicherheitspatches.
![]()
Fertige Pakete
Vorkompilierte Pakete für Debian-Linux auf x86_64, andere Distributionen auf Anfrage verfügbar.
![]()
Exclusives Repository
Direkter Zugang zu unserem sicheren Repository und Package-Server für einfache Updates und Wartungen.
Transparente Preisgestaltung
LTS Support Abo
Monatlicher Festpreis
Zugriff auf Pakete und Repository - egal wie viele Instanzen Sie einsetzen.
Der Zugriff honoriert pauschal unseren Pflegeaufwand. Wir verkaufen keine Lizenzen für PostgreSQL 13.
Beratungsleistung
Time & Material Basis
Flexible Abrechnung nach Stundenaufwand für individuelle Beratung und Support. Gerne geben wir Ihnen eine genauere Abschätzung des zu erwartenden Aufwandes für Ihr Migrationsprojekt nach einem initialen Workshop.
Wichtiger Hinweis: Unser PostgreSQL 13 LTS Support wird nur bis zum End-of-Life der Folgeversion im November 2026 angeboten, da wir die Fixes für Version 13 LTS aus den Patches für Version 14 ableiten. Wir werden nur die dort gefundenen Probleme auf die Vorversion zurück portieren. Eine darüber hinausgehende Funktionsgarantie oder Garantie auf Fehlerfreiheit kann nicht gegeben werden.
