credativ® Blog

Hier finden Sie interessante Neuigkeiten zu branchenspezifischen Themen und uns.

Kategorien
Kategorie
Tags

Kategorien

Tags

15 Juli 2024

run0 als sudo Alternative?

Mit Version 256 hat systemd run0 eingeführt. Lennart Poettering beschreibt run0 als Alternative zu sudo und erklärt auf Mastodon zugleich, was in seinen Augen das Problem mit sudo ist. In diesem Blogeintrag wollen wir aber nicht auf die Stärken oder Schwächen von sudo eingehen, sondern uns run0 einmal etwas genauer anschauen und es als sudo-Alternative […]

Weiterlesen

10 Juli 2024

Kubernetes Community Days in München: 10 Jahre Kubernetes

Die zweitägigen Kubernetes Community Days in München brachten Kubernetes-Nutzer, Entwickler und Experten aus ganz Deutschland zusammen. Am 01.07 und 02.07 bot die Konferenz die Gelegenheit, einen Einblick in die neuesten Entwicklungen des Kubernetes Mikrokosmos zu erhalten, sowie Herausforderungen und Lösungen zu teilen und Kontakte zu Kollegen zu knüpfen. Die lebendige Atmosphäre und die gemeinsame Begeisterung […]

Weiterlesen

21 Juni 2024

Einstieg in Flux 2.0

Was ist Flux? Flux oder auch FluxCD ist ein selbst betiteltes GitOps Framework mit dem sich Deployments auch über Clustergrenzen hinweg automatisieren lassen. Es handelt sich dabei um eine Gruppe von 4 Kubernetes Operatoren welche das Deployment von Yaml-Manifesten und Helmcharts in ein Kubernetes Cluster managen. Hierbei ist der essentielle Punkt das ein oder mehrere […]

Weiterlesen

14 Mai 2024

Unser Besuch der PGConf.DE 2024

Die Deutsche Postgres Konferenz fand dieses Jahr zum 8. Mal statt, dieses Mal am 12. April in München. Es war die bisher größte PGConf.DE mit 270 Registrierungen, 16 mehr als letztes Jahr. Auf der Konferenz waren wir mit sieben Kollegen vertreten, sodass wir uns über die drei parallelen Tracks plus einen Sponsor-Track aufteilen konnten. Einer […]

Weiterlesen

09 April 2024

VMs von VMware ESXi zu Proxmox migrieren

VMs von VMware ESXi zu Proxmox migrieren Als Reaktion auf die jüngsten Änderungen von Broadcom am VMware-Abonnementmodell überdenken immer mehr Unternehmen ihre Virtualisierungsstrategien. Angesichts wachsender Bedenken hinsichtlich Lizenzkosten und des Zugangs zu Funktionen wenden sich Unternehmen open source Lösungen zu, um mehr Flexibilität und Kosteneffizienz zu erzielen. Insbesondere Proxmox hat als praktikable Alternative große Aufmerksamkeit […]

Weiterlesen