16 September 2010
Entwickler-Team beantwortet Fragen zur neuen PostgreSQL® Version 9.0. Mönchengladbach, 20. September 2010 – Anlässlich der neuen PostgreSQL® Version 9.0 bietet das internationale PostgreSQL®-Entwicklerteam der credativ allen interessierten Unternehmen eine „Entwickler-Sprechstunde“ an. Mit dieser Aktion ermöglicht credativ eine direkte Kommunikation zwischen Unternehmen und PostgreSQL®-Entwicklern und steht für alle Fragen rund um die neue PostgreSQL® Version 9.0 […]
31 August 2010
In dieser Folge stellen wir im Rahmen der „Optimizer Bits“ das Modul auto_explain vor, das seit PostgreSQL® Version 8.4 Bestandteil des contrib-Zweiges ist. Das Modul ermöglicht das Protokollieren von Abfrageplänen im PostgreSQL®-Log und so eine bessere Analyse von Abfrageproblemen während der Laufzeit. Problemstellung Für viele Datenbank-Entwickler und -Administratoren stellt sich täglich das Problem, problematische Abfragen […]
28 Juni 2010
Um Postfix als SMTP-Server für viele Nutzer anzubieten, muss er auf eine Nutzerdatenbank zurück greifen. Dieser Artikel zeigt am Beispiel der Groupware Zarafa, wie Postfix via libsasl mit einer MySQL-Nutzerdatenbank verknüpft wird. Mit Hilfe von SASL können Nutzer sich gegen Postfix authentifizieren und E-Mails einliefern, damit dieser die weiter zustellt. Dies ist zum Beispiel interessant, […]
10 Juni 2010
Vor einigen Tagen wurde eine weitere Betaversion von PostgreSQL® 9.0 veröffentlicht, die unter anderem Syntax-Änderungen und pg_upgrade mit sich bringt. Die Fertigstellung der neuen PostgreSQL®-Version 9.0 schreitet voran, es wurden einige wichtige Änderungen gegenüber der Beta1 vorgenommen: Die Syntax für benannte Parameter in Funktionen wurde geändert. Statt CREATE FUNCTION f(expression AS parameter_name, ...) wird nun […]
25 Mai 2010
Kürzlich wurde eine Statistik veröffentlicht, bei der die einzelnen Committer des PostgreSQL®-Projekts aufgelistet wurden. Mit dabei sind mehrere Mitarbeiter von credativ. PostgreSQL®s Andrew Dunstan Statistiken hat eine Statistik über die Produktivität der PostgreSQL®-Committer veröffentlicht. Darin ist aufgeführt, welche Entwickler mit Commit-Rechten wie viele Commits durchgeführt haben. Zwar lässt dies keine Rückschlüsse darauf zu, wie viel […]
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Brevo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von Turnstile laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen