10 Juni 2014
Im ersten Teil wurde Foreman installiert und konfiguriert. Damit ist es bereits möglich, Systeme mit Puppet zu konfigurieren und Reports einzusehen. Jetzt folgt die Konfiguration des Provisionings, um auch neue Systeme installieren zu können. Subnet konfigurierenUm Installationen zu ermöglichen, muss zunächst das verwendete IP-Subnet in Foreman konfiguriert werden. Dazu wird unter Infrastructure -> Subnets der […]
28 Mai 2014
Im ersten Teil unserer Schritt für Schritt Anleitung widmen wir uns zunächst der grundlegenden Installation von Foreman und Puppet. Danach ist es möglich bestehende Systeme mit Puppet zu verwalten und die Reporting-Fähigkeiten von Foreman zu nutzen. Einbinden der Puppetlabs-Repositories:Foreman funktioniert sowohl mit dem in Ubuntu Precise enthaltenen Puppet 2.7 als auch mit Puppet 3.x. Die […]
26 Mai 2014
Wie vor einiger Zeit bereits geschrieben, entwickelt sich das Debian LTS Projekt aktuell rasant weiter. Das Debian Archiv nimmt bereits Uploads für die neue Suite an und es existieren Mailinglisten für Ankündigungen und Kommunikation. Sicherheits-Updates sind im Archiv aber noch keine zu finden, denn der Support für Debian Squeeze über das Debian Security Archiv läuft […]
09 Mai 2014
Bei credativ gbt es jeden Freitag einen Kurzvortrag, bei dem Kollegen die Gelegenheit haben, interessante Themen oder spannende Neuigkeiten aus der IT-Welt vorzutragen. Diese Woche gab ich meinen Kollegen einen kurzen Einblick in Scrum. Das Ziel dieser Kurzvorträge ist ein Wissenstransfer, um auch den Teams, die vielleicht noch nicht so intensiv mit den vorgestellten Projekten […]
17 April 2014
In vielen Umgebungen ist ein Upgrade auf das nächste Distributions-Release schwierig, muss genau geplant und oft in mehreren Schritten ausgeführt werden. Da diese Prozesse oft länger als ein Jahr dauern, setzen viele Unternehmen auf RedHat/CentOS und Ubuntu, da diese Long Term Support für ihre Distributionen anbieten. Debian hingegen hat bis dato nur „1 Jahr nach […]