06 Juli 2015
Seit einiger Zeit schon unterstützt die credativ GmbH das Debian LTS-Projekt, insbesondere für PostgreSQL®. Dieser Blog-Eintrag gibt einen Überblick über die Arbeiten in den letzten Monaten. Vor etwa einem Jahr wurde der Support für PostgreSQL®-8.4 von der PostgreSQL® Global Development Group (PGDG) eingestellt. Seitdem hat die credativ GmbH die Arbeit in über 150 Änderungen weitergeführt. […]
21 Mai 2015
Owncloud erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Neben Universtitäten und Privatpersonen finden auch immer mehr Unternehmen Gefallen an der offenen und einfach zu benutzenden Filesharing-Lösung, bei der die Daten auf eigenen Servern verbleiben können. Um die Installation einer Owncloud-Umgebung zu vereinfachen beschreiben wir im Folgenden, wie diese inklusive der Anbindung an ein LDAP automatisiert möglich ist. Datei-Austausch-Dienste […]
21 Mai 2015
Am Freitag, dem 22.05.2015, sind die aktuellen PostgreSQL® Minor-Versionen veröffentlicht worden. Wie für Minor-Releases üblich, beinhalten die neuen Versionen keine neuen Funktionen und Features. Der Fokus liegt bei diesen Versionen ganz klar in den Bereichen Performance, Stabilität und der Beseitigung von Fehlern. Einer der behobenen Fehler ist zum Beispiel ein Verhalten, das unter bestimmten Bedingungen […]
23 April 2015
In der offiziellen Postfix-Dokumentation werden für die Nutzung von LDAP zur Auflösung und Verifikation von Adressen LDAP-Typen erwähnt, die standardmäßig nicht von LDAP angeboten werden. Um den Einstieg zu erleichtern, haben wir ein entsprechendes Schema auf unserem credativ-Github-Account hochgeladen. Das Postfix-LDAP-Howto beschreibt exemplarisch, wie Postfix auf einen LDAP zugreifen kann, um Adressen oder deren Aliasse […]
22 April 2015
Bei credativ gibt es jeden Freitag einen Kurzvortrag, bei dem Kollegen die Gelegenheit haben interessante Themen oder spannende Neuigkeiten aus der IT-Welt vorzutragen. Bei einem dieser Vorträge habe ich die CIS Security Benchmarks vorgestellt. Das Thema Sicherheit muss nahezu in jedem IT-Projekt, bei jeder Komponente betrachtet werden – nicht erst seit den Veröffentlichungen von Edward Snowden. […]
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Brevo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von Turnstile laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen