14 September 2021
In den vorausgegangenen Artikeln haben wir, um OpenVPN um eine Zwei-Faktor-Authentisierung zu erweitern, stets eine weitere Technologie wie TOTP oder Yubico OTP eingeführt. Diese neuen Technologien erhöhen die Komplexität eines Systems und erfordern von Admins, dass sich diese in die Thematik einarbeiten. Es kann daher durchaus wünschenswert sein auf bereits bestehende Dienste zurückzugreifen. Moderne Unternehmensnetzwerke, […]
18 März 2021
Übernahme aller Gesellschafteranteile durch Instaclustr credativ GmbH, Mönchengladbach, 18.03.2021 Instaclustr hat zum 12.03.2021 vollständig die Gesellschafteranteile der deutschen und US-amerikanischen Niederlassungen von credativ übernommen. Damit erweitert Instaclustr sein bereits erfolgreiches und bestehendes Dienstleistungsangebot im Open-Source-Umfeld und auch seine geografische Präsenz in Europa und den USA. credativ ergänzt und stärkt damit die wachsende Plattform von Instaclustr für Open-Source-Software und -Dienstleistungen, […]
03 August 2020
Das neue PostgreSQL® Enterprise Paket der credativ ist ab sofort verfügbar. In dem umfangreichen Servicepaket sind eine Vielzahl von Leistungen für den gesamten PostgreSQL®-Lifecycle gebündelt. Ihre gesamte Enterprise-Umgebung – ein fester Preis Das PostgreSQL® Enterprise Paket wird allen Anforderungen an den Betrieb von PostgreSQL® in einer Enterprise-Umgebung gerecht. Bestehend aus einem Kontingent für Beratungs-, Service- […]
29 Juni 2020
100% Open Source – 100% Kostenkontrolle Die PostgreSQL® Competence Center der credativ Gruppe bieten ab dem 01. August 2020 ein umfassendes Service- und Supportpaket an, das alle notwendigen Leistungen für den Betrieb von PostgreSQL® in Enterprise-Umgebungen beinhaltet. Dr. Michael Meskes, Geschäftsführer der credativ International GmbH, sagt dazu: „Motiviert durch die Anforderungen vieler unserer Kunden, haben […]
12 Februar 2020
Wer mit Kubernetes arbeitet, der kommt nicht umhin sich auch mit kubectl zu beschäftigen. Es ist das standard Command-Line-Interface zur Arbeit mit einem Kubernetes Cluster. Dieser Blogpost soll dazu dienen, den initialen Start mit kubectl zu vereinfachen und den ein oder anderen Hinweis aufzuzeigen. Er orientiert sich dabei an Aufgaben und Problemstellungen, mit denen der […]
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Brevo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von Turnstile laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen