27 Oktober 2015
Hintergrund Mehrsprachige Unterstützung ist seit jeher in PostgreSQL® fester Bestandteil. PostgreSQL® nutzt dabei die Funktionen, die vom Betriebssystem zur Verfügung gestellt werden. Dies hat den Vorteil, dass PostgreSQL® sich hinsichtlich der Behandlung von Zeichenketten identisch zu allen anderen Programmen verhält, die ebenfalls auf den Betriebssystemroutinen basieren. Unter Linux ist hierfür maßgeblich die in der glibc […]
17 Juni 2014
Bei credativ gibt es jeden Freitag einen Kurzvortrag, bei dem Kollegen die Gelegenheit haben, interessante Themen oder spannende Neuigkeiten aus der IT-Welt vorzutragen. Diese Woche gab einer unserer Kollegen einen kurzen Einblick in Docker. Die freitäglichen Kurzvorträge, genannt Bill-Talks, entstanden aus der Idee, dass wir im Rahmen unserer alltäglichen Arbeit immer wieder neue, interessante Open-Source-Projekte […]
01 März 2010
Die Red Hat Cluster Suite bietet ein Framework, in dessen Rahmen zwei oder mehr Rechner eine Aufgabe erledigen. Der folgende Artikel stellt die Grundlagen der Suite unter der Perspektive des Dienste-Failovers vor. Der Einsatz von Linux in unternehmenskritischen Umgebungen gehört zu unserem Tagesgeschäft. Dementsprechend ist der Anspruch an die Verfügbarkeit von Linux-Servern und darauf aufsetzenden […]