Viele Unternehmen denken heutzutage darüber nach, ihre Datenbanken von Legacy- oder proprietären Systemen auf PostgreSQL zu migrieren. Das primäre Ziel ist es, die Kosten zu senken, die Fähigkeiten zu verbessern und die langfristige Nachhaltigkeit zu gewährleisten. Doch allein die Vorstellung, auf PostgreSQL zu migrieren, kann schon überwältigend sein. Sehr oft ist das Wissen über die Altanwendungen begrenzt oder sogar verloren gegangen. In einigen Fällen nimmt die Unterstützung durch den Hersteller ab, und der Expertenpool und die Unterstützung durch die Community schrumpfen. Außerdem laufen alte Datenbanken oft auf veralteter Hardware und alten Betriebssystemen, was weitere Risiken und Einschränkungen mit sich bringt. (mehr …)